zurück zu den 11 Ergebnissen

Museum d Stadt Baden

Museum d Stadt Baden

Museen

Kontaktinformationen

Weikersdorfer Platz 1
2500 Baden (Baden) AT

(02252) 4 82 55

185 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.5  1

Aktionsbereich

Zweitname

Rollett-Museum

Bewertungen

185 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.5 1


Bewertung von Caspar Dechmann Foto von Caspar Dechmann
vor 2 Jahren
Hervorragendes, gar nicht kleines Museum zur Geschichte Baden-Badens. Ein guter Audioguide ist in den lumpigen 4 Euro Eintritt sogar inbegriffen Man kann hier leicht 2 Stunden oder mehr verbringen.


Bewertung von Monika S Foto von Monika S
vor 4 Jahren
2019: Eingebettet in die herrliche Park-Landschaft der Lichtentaler Allee befindet sich seit 2004 das Stadt-Museum Baden-Baden im Alleehaus aus dem frühen 19. Jahrhundert, das ab 1912 ein Hotel war. Heute ist das Museum eine Stiftung. Für alle, die mehr über diese faszinierende Stadt, ihre Geschichte, ihren Erfolg im 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart erleben wollen Mit Museumspass frei, sonst nur 54 .Sehr sehenswert der bauliche Rahmen und die Exponate ergänzen einander, herrliche Ausblicke in den Park sind Zugabe: bei einem Besuch in Baden-Baden ist hier ein Museums-Besuch eine unterhaltsame und informative Ergänzung2014: Das Stadtmuseum lohnt sich sehr: Zur Vorbereitung meiner Herbst-Fahrt für die VHS Umkirch besuchte ich das Museum am 12.9.14. Es ist idyllisch gelegen im schönen, herrschaftlichen Allee-Haus an der Lichtentaler Allee Nr. 10, Richtung Lichtental, auch gut mit Bus 216 H Lichtentaler AlleeMuseen zu erreichen.Im Museum kann man 2000 Jahre Stadtgeschichte erleben, ein Film aus den 192030er Jahren erschließt lebendig und unterhaltsam- auch mit Amateur-Filmauszügen das mondäne Leben und das Alltagsleben vor dem 2. Weltkrieg in Baden-Baden. Mit Bild, Schrift und vielen Exponaten hat man in der Dauerausstellung Ein- und Ausblicke auf diese faszinierende Stadt die Sonderausstellungen lohnen allein schon den Besuch.. Mehr über die homepage.


Bewertung von Lilou Foto von Lilou
vor 4 Monaten
Ein spannendes, gepflegtes kleines Museum. Mit kleinen, konzentrierten Ausstellung en. Es ist sehr viel Größer als es von Außen wirkt Ich werde es wieder besuchen und mehr Zeit einplanen.


Bewertung von Kathrin Arndt Foto von Kathrin Arndt
vor 6 Monaten
Vielen Dank an Frau Göhre für die interessante und kurzweilige Führung, die meine 4. Klasse erleben durfte. Die Sonderausstellung Feuer in der Stadt ist sehr sehenswert.


Bewertung von Karin Börsig Foto von Karin Börsig
vor 8 Monaten
Schönes Museum mit interessanten Informationen und Ausstellungen. Sauber und übersichtlich. Besonders gut war, dass man Taschen und Jacken einschließen kann und das ohne Gebühr


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Österreichs reiche Kultur- und Kunstszene spiegelt sich in einer Vielzahl von Museen wider. Das Kunsthistorische Museum in Wien beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, während das Naturhistorische Museum eine beeindruckende Sammlung von Mineralien, Fossilien und Tieren bietet. Das Technische Museum in Wien ist ideal für Technik- und Wissenschaftsinteressierte. Zusätzlich gibt es spezialisierte Museen wie das Museum der Illusionen und das Militärhistorische Museum. Das Online-Telefonbuch bietet eine umfangreiche Liste aller Museen in Österreich mit Informationen zu Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten, um die Auswahl und den Besuch zu erleichtern.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News