4.3 (217)
Museen

Nordico Stadtmuseum Linz

Simon-Wiesenthal-Platz 1
4020 Linz (Innenstadt)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 4.3
217 Bewertungen auf einem Portal


Sebastian .D. Hofmann
Nachdem ich erst vor kurzem die gute Architektur Ausstellung im Nordico genießen konnte, habe ich mich eingeladen gefühlt zu der neuen Ausstellung"auf mit den Frauen". Um es ein wenig vorweg zu nehmen, ich wurde aufs neue wahrlich nicht enttäuscht. Nicht nur das die von mir hoch geehrte Käthe Kollwitz mit 3 Bildern vertreten war, überraschte die Qualitätsvolle Ausstellung durch eine für dieses kleine Museum relativ breiten Palette hervorragender Bilder, Zeichnungen und keramischen Arbeiten der Künstlerinnen. Das ganze gut und liebevoll präsentiert und ausnahmsweise mal gut ausgeleuchtet. Mit Interesse habe ich diese Künstlerinnen kennen lernen dürfen die mir zum großen Teil unbekannt waren. Allerdings absolut unverdient, denn die Qualität der Arbeiten ist über alle Zweifel erhaben. Das ganze wird unterstrichen durch visuelle Darstellung in Form von Projektionen mit zusätzlichen Informationen und kurzen Filmen aus der Zeit. Auch die Dokumentation zu den Bildern, den verschieden Epochen und den Künstlerinnen ist gut gelungen und verwöhnt mit allen erwünschten Informationen. Mein Kompliment! Es müssen nicht immer große Paläste sein, die oft mit lieblos zusammen gestellten Ausstellungen mit vermeintlich"großen"Namen werben, mir ist die gelungene Intimität des Nordico dann doch lieber. Und wenn dann noch"heimische"Künstlerinnen vorgestellt werden die einem beim betrachten viel Freude bereiten, ist der Zweck einer Ausstellung erreicht. Von daher ist es mir ein Anliegen dieser Ausstellung empfehlen zu dürfen. Zumal der eher bescheidene Publikums Verkehr einen viel Raum gewährt sich alles in Ruhe anschauen zu können. Wenn Mensch dann noch etwas freien Raum für weitere Aufnahme hat, lässt es sich herrlich im 2 Stockwerk im Kaleidoskop einer Stadt eintauchen. Da dieser Bereich doch sehr übersichtlich ist, wird Mensch in der Regel auch nicht überfordert. Besonders empfehlenswert sind die alten Filme über Linz aus einer leider vergangenen Zeit, die aber wieder sehr anschaulich lebendig wird, und einem beim verlassen dieses Museums auf den Straßen der heutigen Stadt sehr melancholisch stimmt. Gut das ich nicht gefragt werde, ob an einer Uhr gedreht werden soll.
Quelle: Google

Hirschmugl C
Sehr gute Ausstellung über Feminismus. Absolut empfehlenswert.
Quelle: Google

Gerald
Nettes kleines Museum. Gerade interessante Ausstellung über heimische Wirtshauskultur.
Quelle: Google

Dicki Tal
Gut gemeint ist halt oft nicht gut gemacht: dilettantisch kuratierte Ausstellung mit einem Sammelsurium an Banalitäten, z.B. Gipsabgüssen diverser V**inas (muss man hier mit Sternchen schreiben, sonst kommt es nicht durch Zensur) oder Bilder gebrauchter T**pons. So what? Ist der Feminismus der 2020er Jahre auf diesem Niveau angekommen? Schade, dass die Chance, ein historisch so interessantes Thema adäquat aufzuarbeiten und zu präsentieren, vertan wurde!
Quelle: Google

Gerda Gabriel
War etwas abseits. Wer sich interessiert,wird belohnt mit viel schriftlichen Beiträgen.
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Österreichs reiche Kultur- und Kunstszene spiegelt sich in einer Vielzahl von Museen wider. Das Kunsthistorische Museum in Wien beherbergt eine der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt, während das Naturhistorische Museum eine beeindruckende Sammlung von Mineralien, Fossilien und Tieren bietet. Das Technische Museum in Wien ist ideal für Technik- und Wissenschaftsinteressierte. Zusätzlich gibt es spezialisierte Museen wie das Museum der Illusionen und das Militärhistorische Museum. Das Online-Telefonbuch bietet eine umfangreiche Liste aller Museen in Österreich mit Informationen zu Adresse, Telefonnummer und Öffnungszeiten, um die Auswahl und den Besuch zu erleichtern.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News