Palmers Textil AG
Kontaktinformationen
Mariahilfer Straße 124
1060 Wien (KG Mariahilf) AT
Bewertungen
8 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.9 1
Bewertung von Perso Natalie
vor 6 Monaten
Die Auswahl ist reichlich. Wenn ich mehr Zeit gehabt hätte, hätte ich hier wahrscheinlich mehr gekauft als in Skny. Leider zerstörte die Interaktion mit den schüchternen Angestellten die Stimmung, Unterwäsche zu kaufen, geschweige denn Dessous.
Bewertung von Jelena Klombi
vor 2 Jahren
Sehr schlechte ist dieser Geschäft. Er ist voll, aber kann man nix kaufen. Wäre ist sehr schrecklich. Verkeuverinen... Na ja, aber etete Blondine... Diese Verkäuferin ist unhöflich, unverschämt wagt es immer noch, ihre Stimme bei den Käufern zu erheben Palmers Wie kann man einer so unhöflichen Person vertrauen, dass sie arbeitet Und ändern Sie zuerst den Designer. Die Lumpen sind schrecklich. Nie mehr komme ich nicht
Bewertung von Simona
vor 2 Jahren
Sehr schöne ErfahrungMit der Frau Elvira das Einkaufen bringt mehr Spaß .Ich war nicht so bereit zum einkaufen aber durch ihre kompetenz und freundlichkeit habe ich doch was genommen und eine Kundekarte angelegt. Vielen Dank
Bewertung von Nag Gun
vor 3 Jahren
Es wäre gut die Mitarbeiterinnen dieser Filiale im Umgang mit Kunden auszubilden. Andere Filialen bieten mehr soziale und somit auch fachliche Kompetenz. Wenn die Beratung einer Kundin mit einem paar Strümpfe wichtig genug ist mehrere Mitarbeiterinnen in Beschlag zu nehmen ist das schön für diese jedoch bitter für die anderen Kunden.Es kam noch nie vor, in keinem Geschäft, das eine Verkäuferin von der Kasse demonstrativ weg ging als ein Zahlungsbereiter Kunde da stand.Das war in dieser Filiale innerhalb von 20 Minuten 3 mal die Folge.In einem mäßig besuchtem Laden wo das Verhältnis zwischen Personal und Kunden um die 1:1 liegt, von Personalmangel zu reden ist grenzgenial. Im Peek ist es eher 1:50.Einen herablassenderen Umgang habe ich selten erlebt. Das Statement der Verkäuferinnen war, dem Kunden zu zeigen, was sie von ihm halten: der Kunde kann warten bis er verschimmelt.Des weiteren auf Nachfrage ob man Gutscheine für den online gebrauch behalten darf, wurden rasch abgetan mit: Nein die bleiben hier, sie können diese ja fotografieren. Im Anschluss nach dem man das harabwürdigende Verhalten angesprochen hat, word einem sofort die Mitnahme erlaubt, da dise eigentlich, so der Anschein, gar nicht benötigt werden. Da sollte man lieber auf Kurs bleiben als ambivalent Panik zu schieben weil man im Nachhinein sein Verhalten bereut.Nun gut, Punkt angekommen, Schlacht gewonnen die Verkäuferin hat mehrfach Kunden zeigen können was sie von Ihnen hält und lässt diesen auch nach mehrfachkauf, jedesmal aufs neue gerne warten.Wozu einen Krieg führen wo keiner ist Weshalb sehen Angestellte ihre Brotgeber als Feinde Und weshalb diesen Krieg beginnen den man zu 100 verliert. Der Kunde ist nicht darauf angewiesen dort das Geld auszugeben.Bedauerlich.Scheinbar haben sich die Werte und das Personal die letzten Jahre verändert.
Bewertung von Alex P
vor 4 Jahren
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern