zurück zu den 3 Ergebnissen

PENNY Markt

PENNY Markt

Lebensmittel

Kontaktinformationen

R.H.Bartsch-Gasse 6
8430 Leibnitz (Leibnitz) AT

(03452) 7 64 11

www.penny.at

servicecenter@penny.at

630 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3.9  1

Aktionsbereich

Bewertungen

630 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.9 1


Bewertung von Fußball Sonst Nichts Foto von Fußball Sonst Nichts
vor einem Monat
Weil ich einen Einkaufstrolley vorne an den Einkaufswagen angehängt hatte, da ich davor bei Lidl einkaufen war, nahm ich den Trolley mit in die Filiale. Da die Kassiererin keine Haftung übernehmen wollte, wurde ich beinahe des Diebstahls beschuldigt, und von derselben Kassiererin dumm angemacht Ich sollte für sie meinen Trolley öffnen und auch noch den Kassenbon von Lidl vorzeigen. Die gekauften Produkte im Trolley hat die Kassiererin gesehen. Aufgrund ihres hochgradig unfreundlichen Verhaltens wurde ich bissig und habe den Kassenbon nicht mehr vorweisen wollen. Plötzlich mischte sich eine weitere Kassiererin in das Gedrängel ein, die noch deutlich ekelhafteres und noch schrecklicheres Verhalten an den Tag legte. Es wurde lauter und obszön, dabei handelte es sich um 2x Eis Packungen von Langnese, die es bei Penny nicht gibt und 2x Handfeger lidl eigen marke Ich habe mich derartig angegriffen gefühlt, dass ich beinahe die Polizei aufgrund einer Unterstellung des Diebstahles und Beleidung gerufen hätte. Unglaublich, was da für ein Pöbel an der Kasse sitzt und was für unfreundliche Kassiererinnen da arbeiten.Diesen Eintrag schreibe ich bewusst, um andere Leute davor zu warnen, denn jeder, der diesen Laden betritt und einkaufen will, wird scheinbar des Diebstahles verdächtigt.Penny Leibnizstraße 23 10625 Berlin, ist für mich auf ewig gestorben.


Bewertung von Sara G. Foto von Sara G.
vor 4 Monaten
Die anderen Filialen sind größer und besser versorgt, aber der netteste und geduldigste Kassierer findet man hier.Schade, dass es draußen keinen Fahrradständer gibt entlang des Radwegs: es würde Sinn machen -den Einkauf auf dem Gehweg zu verladen ist ein Albtraum, daher ist es schwierig, viel einzukaufen


Bewertung von Harald Schulz Foto von Harald Schulz
vor 5 Monaten
Ich erlebe hier ständig nur äußerst unfreundliches und freches Personal an den Kassen. Das muss man sich nicht geben, für mich ist dieser Laden endgülitg gestorben.


Bewertung von Jan Volandt Foto von Jan Volandt
vor 3 Wochen
Durchschnittlicher PENNY, wie man ihn sich vorstellen würde. Gut sortiert, auch viele vegane und glutenfreie Produkte.


Bewertung von dirk buckower Foto von dirk buckower
vor 3 Monaten
Irgendwie chaotisch der ganze Laden. Sieht immer unaufgeräumt und ungeordnet aus...Zudem ist immer sehr gut besucht. Zeit mitbringen...


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Die Branche "Lebensmittel" befasst sich mit der Produktion, Verarbeitung, Vermarktung und dem Verkauf von Nahrungsmitteln für den menschlichen Verzehr. Sie umfasst landwirtschaftliche Betriebe, die Obst, Gemüse, Getreide und Tierprodukte anbauen, sowie Lebensmittelhersteller, die diese Rohstoffe zu verpackten Produkten weiterverarbeiten.

Die Lebensmittelbranche umfasst auch den Groß- und Einzelhandel, einschließlich Supermärkte, Lebensmittelgeschäfte und Restaurants. Sie sorgen dafür, dass die Produkte den Verbrauchern in einer sicheren und zugänglichen Weise zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es in der Branche auch spezialisierte Geschäfte wie Bäckereien, Metzgereien, Feinkostläden und Bio-Supermärkte, die sich auf bestimmte Lebensmittel oder Ernährungsbedürfnisse spezialisieren.

Die Lebensmittelbranche unterliegt strengen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, um sicherzustellen, dass die Produkte frisch, gesundheitlich unbedenklich und von hoher Qualität sind. Sie trägt zur Ernährungssicherheit bei und spielt eine wichtige Rolle in der Gesellschaft, indem sie die Bedürfnisse der Verbraucher nach Nahrungsmitteln erfüllt.

Die Entwicklung neuer Produkte, Trends wie Bio-Lebensmittel und die Berücksichtigung von Ernährungspräferenzen und -bedürfnissen der Verbraucher sind ebenfalls wichtige Aspekte der Lebensmittelbranche. Sie bietet eine breite Palette von Auswahlmöglichkeiten und Innovationen, um den vielfältigen Bedürfnissen und Vorlieben der Verbraucher gerecht zu werden.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News