3.6 (87)
Polizei

Polizei, Polizeiinspektion

Markt 208
8933 Sankt Gallen (Liezen)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.6
87 Bewertungen auf einem Portal


Stolperi
Die Polizei dein Freund und Helfer. Dieser Slogan ist für mich seit gestern Vergangenheit. Der Herr, war nicht motiviert mir zu helfen und Freundlichkeit ist auch ein Fremdwort für ihn. Mir war mein Hund "entlaufen" 1. wollte ich das melden, 2. bat ich um die Telefonnummer des zuständigen Wildhüters, damit auch er es wusste. Die Antwort, der Wildhüter sei für Wildtiere zuständig, ich solle selber schauen wie ich den Hund wieder einfange!! Beschämend ist das. Der Hund ist wieder zu Hause, Dank anderer Hilfe. . selber ausfindig machen
Quelle: Google

Alexander Beck
Freundliche und akkurate Beratung durch eine Dame am Telefon, die auch sofort die Antwort auf meine Frage: "wo ist den mein Auto geblieben?" wusste. Tipp an andere mit anderer Meinung zur Höflichkeit in der Hinsicht: so wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus... Die Rechnung für den Service war ordentlich (440 CHF), ist aber hier in der Schweiz als Hochpreisinsel eben leider Standard.
Quelle: Google

Ten Soldier
Ich kanns bis heute nicht verstehen ,das die Schweizer Polizei keine USA Police Ausrüstung im Auto hat.!Wie Schrott,Sturmgewehre usw. haben. Den der Tod v. HIMMELBERGER hätte so verhindert, werden können EOtech,NSV...Zielgeräte gehören Heute eigentlich auch zur Ausrüstung usw. PASTA wenn Ich Chef wäre hätte ich in den 80ern dies eingeführt!!!!....☆○●•°¤|\|\~
Quelle: Google

Bruno Wilhelm
Ich habe grossen Respekt für die Arbeit und den Dienst unserer Polizei. Doch Dinge wie Menschlichkeit und respektvoller Umgang, Verhältnismässigkeit und gesunder Menschenverstand scheinen hier, basierend auf meiner heutigen Erfahrung, bei gewissen Kolleginnen und Kollegen Fremdwörter zu sein! Schade, dass man jede und jeden wegen noch so kleinen Bagatellen gleich zur Anzeige bringen und so unser Justizsystem unnötig belasten muss. Absolut unprofessionelle Behandlung heute. Gerne würde ich zum Polizeiposten kommen und persönlich darüber reden, aber das dürfte ja kaum jemanden interessieren bzw. dürfte kaum jemand dafür zuständig sein.
Quelle: Google

Marc
Liebes Kapo-Team. Vorweg. Im guten und ganzen schätze ich Eure Arbeit und bin dankbar das es euch gibt. Ohne euch wäre die Schweiz deutlich unsicherer. Dennoch möchte ich etwas ansprechen, dass mir auf dem Herzen liegt. Gestern Samstag den 19.06.21 gab es auf der Autobahn ZH -> SG höhe Bürenstich eine grössere Unfallübung. Mir ist bewusst dass solche übungen ihren Sinn haben. DENNOCH: Sollten solche Übungen klar erkennbar sein. Wir fuhren gestern daran vorbei. Meine Partnerin fuhr das Auto und sah das Szenario. Es gibt Leute welche angehörige auf so eine weise verloren haben und sowas verarbeiten müssen, sie war so nervös und enotional danach, dass Sie die ganze Nacht nicht schlafen konnte und auch heute ging es Ihr den ganzen Tag durch den Kopf, nur um dann in den Medien zu lesen, dass es nur eine Übung war und ihr daduech auch noch Geld macht. Ich bin doch etwas enttäuscht und würde mir bei sowas wenigstens einen Hinweis wünschen, dass alles nur eine Übung ist. Nicht den Gaffern zuliebe, diese erhalten irgendwann ihren Dank... Aber für jene, welche Anteil nehmen oder es persönlich mitnimmt aus welchen Gründen auch immer.... Danke.
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Notruf

Polizei

Die Polizei spielt in Österreich eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. Als Strafverfolgungsbehörde sorgt sie für die Einhaltung der Gesetze und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Die österreichischen Polizeikräfte arbeiten eng mit der Bevölkerung zusammen, um kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen und das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken. Zu ihren Aufgaben gehören Streifendienste, Verkehrskontrollen, Ermittlungen und die Durchsetzung des Strafrechts.

Die österreichische Polizei ist hoch qualifiziert und gut ausgestattet, um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen. Sie setzt moderne Technologien ein, um die Sicherheit zu erhöhen und rasch auf Notsituationen reagieren zu können. Die österreichische Polizei legt großen Wert auf präventive Maßnahmen und arbeitet eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, um ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen. Mit ihrem Engagement und ihrer Professionalität stellen sie sich unermüdlich in den Dienst der Gemeinschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zu Schutz und Sicherheit in Österreich.

Feuerwehren in der Nähe von: Polizei, Polizeiinspektion

Quelle: https://www.dasschnelle.at/polizei-sankt-gallen-markt

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News