3.2 (17)
Polizei

Polizei, Polizeiinspektion

Straußgasse 5
8160 Weiz (Weiz)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.2
17 Bewertungen auf einem Portal


Da Korl
Hab heute bei ihnen Angerufen und gefragt wie lange jetzt die PCR Tests gültig sind, da im Internet durcheinander herrscht und nicht mal die GKK Weiz mir diese anscheinend schwierge Frage beantworten konnte. Sie sagen das wissen sie nicht, ich sollte die Nummer 1 450 anrufen, war 35min in der Warteschleife🤔 frag mich echt wie ihr Leute kontrolliert ohne dieses Wissen und warum mir da keine Auskunft gegeben wird 🤔👍🏼 da fühlt man sich ja so richtig verarscht und bei Anzeige heist es wieder, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht! Traurig was hier abgeht in Österreich
Quelle: Google

MrTrumma
Wie soll ich es sagen es gibt freundliche und interessierte Beamten für gewisse anliegen und auch nicht so freundliche und kompetente Beamten. Eine Beamtin hat sehr herausgestochen leider weiß ich den Namen nicht mehr war eine sehr hübsche Blondine mit Zopf
Quelle: Google

Michael Ranz
Scheinbar unfähig für alles, oder es is wirklich a freunderlwirtschaft, bei einer 30kmh strasse wo bekanntlich jeder min 50 bis 100 gefahren wird, da stellen sie sich für 5 min hin. In der stadt wird bei den vergehen weggesehen. Echt a Wahnsinn hiet
Quelle: Google

Schlögl Josefa
Ich hatte bisher dreimal ein Anliegen bei der Polizei in Weiz. 1.) War als Fernfahrer unterwegs, auf einem Parkplatz auf der A3 in Deutschland machte ich in der Nacht meine vorgeschriebene Pause. Vor meinen Sattelzug parkte ein PKW mit NÖ Kennzeichen, einer der Männer aus dem PKW klopfte bei mir an und bettelte um Diesel, die Männer waren alle Moldawier. Da mir die Kombination PKW mit österreichischen Kennzeichen und die Insassen Moldawier verdächtig vorkam, habe ich die Polizei in Weiz angerufen. Ich schilderte den Beamten meinen Verdacht, er darauf: "und wos sull i do mochn?" Darauf erwiderte ich: Ich würde beim Zulassungsbesitzer anrufen, er soll nachschauen, ob sein PKW noch da ist. Der Beamte: "Do kaun i nix mochn " 2.) Der zweite Fall: Machte bei der Polizei Weiz eine Verlustanzeige wegen meines Führerscheines. In den Akten war meine Berufsbezeichnung mit Werkmeister angegeben, ich habe die Werkmeisterschule mit Erfolg abgeschlossen. Der Beamte: Werkmeister sind sie nun nicht mehr, diese Berufsbezeichnung wird gestrichen, sie sind Pensionist! Ich fand diese Bemerkung beleidigend und unangebracht. 3.) Mir wurde bei einer Werkstätte in Weiz aus meinem Auto ein großer Geldbetrag (9000 - 10000 Euro ) entwendet. Ich wollte bei der Polizei eine Anzeige machen. Die lustlose Reaktion des Beamten: Ohne Anhaltspunkte können wir da nichts machen! Ich bin kein Polizist aber ich stelle mir vor man könnte die Mitarbeiter des Betriebes, sich etwas genauer ansehen und beobachten ob einer in nächster Zeit Ausgaben macht die über seinen finanziellen Möglichkeiten stehen. Wichtig: Diese Bewertung betrifft nicht die Polizei Weiz im gesamten, sondern nur die drei involvierten Beamten in meinen erlebten Fällen!
Quelle: Google

unown unown
Sehr schlechter Service! Der Orangensaft, den ich in der Zelle bekommen habe war schon sauer und die Betten waren nicht täglich frisch gemacht. Würde 0* geben, wenn möglich!
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Bezirkspolizeikommando

Notruf

Polizei

Die Polizei spielt in Österreich eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung. Als Strafverfolgungsbehörde sorgt sie für die Einhaltung der Gesetze und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger. Die österreichischen Polizeikräfte arbeiten eng mit der Bevölkerung zusammen, um kriminelle Aktivitäten zu bekämpfen und das Vertrauen der Bevölkerung zu stärken. Zu ihren Aufgaben gehören Streifendienste, Verkehrskontrollen, Ermittlungen und die Durchsetzung des Strafrechts.

Die österreichische Polizei ist hoch qualifiziert und gut ausgestattet, um ihre Aufgaben effizient zu erfüllen. Sie setzt moderne Technologien ein, um die Sicherheit zu erhöhen und rasch auf Notsituationen reagieren zu können. Die österreichische Polizei legt großen Wert auf präventive Maßnahmen und arbeitet eng mit anderen Sicherheitsbehörden zusammen, um ein sicheres Umfeld für alle zu schaffen. Mit ihrem Engagement und ihrer Professionalität stellen sie sich unermüdlich in den Dienst der Gemeinschaft und leisten einen wichtigen Beitrag zu Schutz und Sicherheit in Österreich.

Feuerwehren in der Nähe von: Polizei, Polizeiinspektion

FF Hohenkogl Rüsthaus - Entfernung: 5,23 km

Mitterdorf an der Raab 47 · 8181 Sankt Ruprecht an der Raab

Quelle: https://www.dasschnelle.at/polizei-weiz-straußgasse

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News