3.7 (223)
Mechatronik

ReWaG GmbH

Oberfeuchtenbach 11
4120 Neufelden (Rohrbach)

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 3.7
223 Bewertungen auf einem Portal


Uller Kemi
Was mich schon seit Jahren ärgert, sind die mittlerweile fast täglichen kurzen Stromausfälle. Betrifft das CRC Regensburg. Der Router schaltet ab und ich bekomme dann von der Telekom zu allen Tages- und Nachtzeiten Anrufe wegen Störung. Bis der PC wieder läuft, dauert es 30min. Das Notstromaggregat springt an und verpulvert unnötig Diesel. Zwei Netzteile vom PC zerstört. Die Brandschutztore fallen alle zu. Zum Glück noch kein Auto beschädigt worden. Und und und.... Wann bekommt Ihr endlich das gelöst? Das nervt ohne Ende!!!
Quelle: Google

Rocky
Leider im Bezug auf die E-Ladesäulen sehr rückständig. Verfehlte Planung. Schlechte Umsetzung. Keine Kabel, man muss eigenes Kabel anstecken, daher viel zu umständlich. Technik aus dem letzten Jahrhundert. Text an der Ladesäule nicht barrierefrei. Absolutes NO-GO in 2023. App (Eneco) auch zu umständlich + nicht barrierefrei. Zu viele Klicks notwendig. Überdachungen an den Ladesäulen - Fehlanzeige! Heute wollte ich einmal laden, da waren alle Ladesäulen ausgefallen. :-( Ich empfehle einen Blick auf Tesla-Super-Charger - so würde es richtig gehen. Kabel anstecken - fertig. REWAG im Übrigen zu teuer. Aber das ist wohl in erster Linie das Ergebnis schlechter Politik.
Quelle: Google

oRoB
Kann nur empfehlen! Gutes Angebot bekommen, trotz steigende Preise!!! Kundenservice wie Kundenportal einfach nur TOP! Habe ein Stromvertrag schon mehrere Jahre!
Quelle: Google

Der Sherminator
Toller Service, muss hier gestehen, dass die Rewag sehr gut vermittelt, wir hatten Probleme von Efeu an einer Elektrostation, welches zu uns auf das Grundstück rüberragte. Man wurde sofort zum dazugehörigen Sachbearbeiter weitergeleitet, der sich auch prompt um die Beseitigung gekümmert hat. Auch meinen Stromvertrag, den ich seit 2012 habe wurde belohnt, dank langer Treue kann ich nun von sehr günstigen Strom profitieren, manchmal zahlt sich Beständigkeit und Nähe zum Versorger aus. Klasse Preispolitik, toller Service, weiter so !!!
Quelle: Google

H. S.
einer der teuersten Anbieter in Bayern bei Strom und Gas. Und dann sind sie nicht mal in der Lage bis heute, 07.08.2023 die Schlussrechnung für 2022 zu erstellen. Angeblich Softwareprobleme durch den Bundeszuschuss zum Dezemberabschlag. Ich habe für ein sehr sehr grosses Telekommunikationsunternehmen über 20 Jahre lang Software im Finanzbereich entwickelt, Datenbanklösungen und Front-Ends dazu. Wir hätten uns das nicht erlauben können und vor allem auch wollen. Welche eine blamable Leistung. Der Wechsel weg von der Rewag ist fest geplant und wird auch nach über 40 Jahren durchgeführt. Adios überbezahlte Aufsichtsräte.... Edit. Es sind jetzt 5, in Worten fünf Monate vergangen in denen diese Firma nicht in der Lage war endlich eine Schlussrechnung zu erstellen. Dazu kommt das 5 Monate lang für 2023 kein Abschlag gezahlt wurde. Wie stellt sich die Rewag das vor? Es wird endlich Zeit das etwas geschieht. Wenn ihr nicht in der Lage seid die Rechnungen zu erstellen dann vergebt diesen Programieraufwand an Extern. Wenn Ihr es nicht könnt, dann lasst es bleiben oder fragt jemanden der es kann. Edit Ende September Im März hätte die Abschlussrechnung kommen sollen. Jetzt sind 6, in Worten sechs Monate vergangen und die Abschlussrechnung ist immer noch nicht erstellt. Da kann man nur noch den Kopf schütteln....
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Mechatronik

Die österreichische Mechatronik-Industrie ist ein bedeutender Sektor, der Mechanik, Elektronik und Informatik verbindet. Mit ihrer technologischen Exzellenz und ihrem innovativen Ansatz spielt die österreichische Mechatronik-Industrie eine bedeutende Rolle in der High-Tech-Branche. Österreichische Unternehmen der Mechatronik-Branche zeichnen sich durch qualitativ hochwertige Produkte, Präzision und Zuverlässigkeit aus. Von Robotik und Automatisierungssystemen bis hin zu medizinischen Geräten und Industrieanlagen bieten sie wegweisende Lösungen, die international gefragt sind.

Die enge Zusammenarbeit von Experten aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informatik ermöglicht es den österreichischen Mechatronik-Unternehmen, maßgeschneiderte Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen zu entwickeln. Durch den Einsatz innovativer Technologien steigern sie die Effizienz, optimieren Produktionsprozesse und erschließen neue Märkte. Die Mechatronik-Branche in Österreich ist ein Innovationsmotor und trägt zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Landes bei. Mit ihrem technologischen Know-how und ihrer Expertise setzen sie neue Standards in der Hightech-Industrie und gestalten die Zukunft aktiv mit.

Quelle: https://www.dasschnelle.at/rewag-gmbh-neufelden-oberfeuchtenbach

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News