Securitas Sicherheitsdienstleistungen GmbH
Kontaktinformationen
Franzosengraben 8
1030 Wien (Wien 3.,Landstraße) AT
Bewertungen
139 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.5 1
Bewertung von Optionist
vor einem Monat
Über die Webseite eine Stelle gefunden, für die ich mich umgehend beworben habe, am nächsten Tag kam per Mail die Absage, das finde ich okay, gut sogar dass das sehr zügig passiert ist.
Bewertung von Sarah T
vor 6 Monaten
Ich wollte gestern mit einer kleinen Holz-Ratsche in die Generali-Arena eintreten, um bisschen Stimmung zu machen - dachte mir natürlich nichts dabei, denn große Fahnen, Tröten, etc. sind kein Problem, jedoch wurde ich vom Securitas-Personal davon abgehalten und musste nach einer Diskussion die Ratsche beim Depot abgeben...Nun möchte ich keineswegs etwas gegen die Angestellten sagen, denn sie waren alle sehr freundlich und höflich, haben sich entschuldigt und können nichts für die überzogenen Sicherheitsrichtlinien - jedoch finde ich es absolut lächerlich, eine kleine Ratsche zu verbieten, während andere -unter anderem Freunde von mir- mit einer Fahne mit 1m langem Holzstab problemlos ins Stadion gelassen wurdenMir wurde von den Mitarbeitenden erklärt, große Fahnen seien, wie auch Feuerwerkskörper, Rauchbomben etc., vorab angemeldet worden, was jedoch von meinen Freunden für die Fahne definitiv nicht gemacht wurde. Zudem könnte man mit einer großen Fahne theoretisch genauso gut jemanden verletzen, wie mit einer kleinen Ratsche...Muss ich wirklich beim nächsten mal meine Ratsche als kleine Fahne verkleiden, damit ich sie zum Anfeuern mitnehmen darf...
Bewertung von Anja Schweighofer
vor 3 Monaten
Liebes Securitas-Team,am 24.6. fand unser Maturaball mit Unterstützung Ihres Teams in der Seifenfabrik Graz statt. Uns sind einige Dinge aufgefallen, welche von Ihrer Seite aus besser geregelt werden hätten sollen Auch viele Beschwerden über die schlechte Security sind bei uns und unseren Mitschüler:innen eingelangt.Im Vorhinein war mit Ihnen ausgemacht, dass Sie vor Einlass Ihren Dienst antreten sollten. Mit der Information, dass dieser um 18:30 Uhr startet sind Sie auf den Entschluss gekommen, dass die Ankunft um 18:00 Uhr reicht. Auch auf Nachfrage, ob dies denn früh genug sei, blieben Sie bei Ihrer Entscheidung.Um 18:00 Uhr trafen dann die ersten Gäste ein, welche nichtsahnend den Veranstaltungsort zu früh betraten und zufälligerweise noch von einer Maturantin aufgehalten werden konnten. Daraufhin bat diese Maturantin das Security-Team diese Einfahrt schon zu überwachen und mit Ihrem Dienst zu starten. Folgend wurden schnell 2 Damen und ein Herr eingewiesen, welche sich um das Kontrollieren der Karten und Ausweise und das Stempeln der Besucher:innen kümmern sollten.Thematik Stempel Pro Altersgruppe Kind, 1617, Erwachsener war nur ein Stempel vorhanden, wobei der Erwachsenen-Stempel am Häufigsten gebraucht wurde Hierbei konnten sich die drei Mitarbeiter, welche für den Einlassbereich verantwortlich waren, keine Routine aneignen, um ein Chaos zu verhindern Ständig wurde nach dem passenden Stempel gerufen, eine Dame wusste bei der Ausweiskontrolle nicht einmal ansatzweise wie alt der jeweilige Jahrgang ist und konnte so beispielsweise nicht sagen, ob der 2004er-Jahrgang bereits 18 Jahre alt ist. Des Weiteren wurden Beifahrer gebeten aus dem Auto auszusteigen und sich an der ewig langen Schlange anzustellen. Viele Gäste wussten dann nicht wo sie mit ihrer Karte hinsollten und sind so ohne jegliche Kontrolle hinein gekommen. Selbst unsere externen Mädls an der Abendkasse konnten sich bei diesem Chaos vor Verwunderung das Lachen nicht mehr verkneifenIn der Seifenfabrik selbst wurden auch einige Aufgaben nicht nach unserer Wunschvorstellung erfüllt. So wurde in der Haupthalle weder bei der Polonaise, noch der Mitternachtseinlage für Sicht auf die Bühne gesorgt. Wir Schüler:innen baten Leute, die sich vor die ersten Tische gestellt hatten diesen Platz freizuhalten. So wurden auch Maturant:innen-Tische von allen Seiten belagert. Auch die Liveübertragung auf die Leinwand brachte den Leuten ganz vorne nichts mehrZiemlich dreist waren dann die Security-Angestellten, welche nach 2 Uhr wie aufgefordert alle Besucher:innen zum Verlassen des Veranstaltungsortes BITTEN sollten. Viele Familien erzählten wie unhöflich sie doch hinausgeschmissen wurden. Selbst Maturant:innen, welche noch zum einsammeln ihrer persönlichen Gegenstände und zum Abbau sämtlicher Stände in der Seifenfabrik bleiben sollten, wurden trotz Ausweisung als Mitveranstalter:in rausgeworfen.Obwohl viele der Mitarbeiter:innen rein menschlich sehr sympathisch waren, gab es Einige, die auf uns den Eindruck hinterließen, als ob dies ihr erster Arbeitstag in dieser Branche gewesen war.Wir hoffen, dass Sie sich dieses Feedback zu Herzen nehmen und bei kommenden Events besser umsetzen könnenViel Erfolg in der Zukunft wünscht IhnenDas Maturaballkomitee des Maturaballs WE ARE CONCEPT- vom Rohentwurf zum Meisterwerk
Bewertung von Kathi
vor 3 Monaten
Leider sehr schlechte Erfahrung beim Medat gemacht Wenn die Med Uni Regeln bezüglich Medikamente vorgibt, hat sich auch das Sicherheitspersonal gefälligst daran zu halten
Bewertung von M. G.
vor 2 Monaten
Supervisoren, die glauben ein Superheld zu sein. Machtspielerein deluxe. Eine Eventabteilung, die nicht auf E-Mails antwortet. Das einzige gescheite an diesem Arbeitgeber ist der Betriebsrat. Die Supervisioren sollten mal 1 bis 2 Sprossen von ihrer Leiter runterkommen.
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern