4.7 (74)
Apotheken

Siebeneichler, Ulrike, Mag.pharm., Stadtapotheke

Hauptplatz 6
4910 Ried im Innkreis (Ried im Innkreis)

(07752) 8 20 10-0

Öffnungszeiten

Montag 08:00-18:00
Dienstag 08:00-18:00
Mittwoch 08:00-18:00
Donnerstag 08:00-18:00
Freitag 08:00-18:00
Samstag 08:00-12:00
Sonntag geschlossen
Feiertags geschlossen

Bewertungen


Bewertungsdurchschnitt Ø 4.7
74 Bewertungen auf einem Portal


Helmut Dworschak
Gehe gerne hin, Beratung, Bedienung super, immer freundlich. Sehr schönes Ambiente, man fühlt sich wohl. 👍
Quelle: Google

Cherry Cake
Nie wieder! Pure inkompetenz. Die Apothekerin hat leider nicht gewusst das ich Pharma als Fach an meiner Hochschule hatte. Hab aufgezeigt das sie sich nicht auskennt, dann war sie sprachlos und ich habe die Apotheke verlassen. Ich hätte mir Ehrlichkeit gewünscht und nicht das sie mir Schwachsinn einreden will damit sie ein teureres Produkt verkaufen kann.
Quelle: Google

Theresa M.
Ich bin wirklich enttäuscht von der Apotheke. Ich war heute mit meiner Tochter, welche übrigens Fieber hatte, sofort nach dem Arzttermin dort. Ich habe dringend ein Antibiotikum gebraucht, welches wir sofort hätten beginnen sollen. Die Dame hinter dem Schalter meinte sofort auf genervte Art und Weise, dass das Medikament in Österreich nicht mehr lieferbar ist. Ohne Bestätigung vom Arzt könne sie mir sowieso nichts anderes geben. Ich habe sie gebeten, für mich beim Arzt nachzufragen da ich dessen Nummer nicht hatte (geht in anderen Apotheken, ohne dass man betteln muss). Sie gab mir unhöflich zu verstehen, dass ich das selber machen soll. Da der Arzt auf Grund des Wochenendes aber nicht mehr da war, blieb mir nichts anderes übrig als über 141 nachzufragen. Anstatt mir zu helfen wurde ich mit den Worten "Da müssen sie sich selber drum kümmern" abgefertigt. Angemerkt wird, dass in einer anderen Apotheke (außerhalb des Bez. Ried) das Ersatzmedikament ohne Nachfragen beim Arzt ausgegeben wurde, da - laut dortiger Apotheke - es sich um den selben Wirkstoff handelt. War übrigens das 3. Mal, dass laut Riedberg-Apotheke die benötigten Kindermedikamente seit Monaten nicht mehr lieferbar seien obwohl man sie in anderen Apotheken bekommt.... Man hat schön langsam das Gefühl, dass einem nicht geholfen werden will.
Quelle: Google

Gerda Jakl
Mussten vorab bezahlen, damit sie das Produkt überhaupt bestellen. Kamen nächsten Tagen die Ware abholen,mit dem Beleg für Bar bezahlt und Uhrzeit. Der Beleg welchen sie selbst ausgestellt hatten, wurde nicht anerkannt und wurden hingestellt als ob wir das Produkt stellen wollten. Echt nicht zum empfehlen wie es dort abgeht und wie man dort behandelt wird. Ich werde meine Produkte nie wieder in dieser Apotheke beziehen
Quelle: Google

Anita Spitzenberger
Super nettes Personal was sich sehr gut überall auskennt. Gehe sehr gerne hin!
Quelle: Google

Hinweis: Alle Bewertungen stammen von Drittanbietern.

Die Apothekenbranche spielt eine entscheidende Rolle im Gesundheitssystem. Apotheken sind Fachgeschäfte, die Arzneimittel und Gesundheitsprodukte verkaufen. Sie sind für die Versorgung der Bevölkerung mit verschreibungspflichtigen und rezeptfreien Medikamenten verantwortlich.

Apothekerinnen und Apotheker beraten Kunden zu den richtigen Dosierungen und möglichen Nebenwirkungen von Medikamenten. Zudem stellen Apotheken individuelle Arzneimittel her und bieten Dienstleistungen wie Impfungen an. Die Branche unterliegt strengen gesetzlichen Vorschriften und Qualitätsstandards, um die Sicherheit und Wirksamkeit der Medikamente zu gewährleisten. Apotheken sind wichtige Partner im Gesundheitswesen und tragen zur Gesundheitsversorgung der Bevölkerung bei.

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News