Stadler , Maria
Kontaktinformationen
Kraberg 29
4596 Steinbach an der Steyr (Kirchdorf an der Krems) AT
Dienstleistung
Jausenstation
Bewertungen
36 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.8 1
Bewertung von Stefan Kaar
vor 12 Monaten
Das Messerermuseum Steinbach an der Steyr hat auf drei Stockwerken, die durch eine Treppe verbunden sind, zahlreiche Informationen rundherum des Messerergewerbes zu bieten. Im Erdgeschoß gibt es das WC und den ersten Ausstellungsraum wo sich dann Alles um die Messerherstellung dreht. Im ersten Obergeschoß geht es um das Leben der Messerer, deren Brauchtum und dem damaligen Vereinswesen. Das zweite und letzte Obergeschoß ist der Historischen Entwicklung, Messerer-Zunft, den Handelsverbindungen und Kirchlichen Angelegenheiten gewidmet.
Bewertung von Ulrich Mack
vor 3 Monaten
Ein authentisches Eintauchen in die Eisenindustrie vor 100 a, am Beispiel damaliger Messer-Herstellung vieler Art. Der Generation iNet unvertraut, aber den 2 Generationen Älteren kommen die Erinnerungen. Sommeridyl an Schmalspur Dampfeisenbahn Endstation, wichtig für das Transportieren vor 100 Jahren.
Bewertung von Harald Mistlberger
vor 3 Jahren
Hr. Habichler führte uns durch das Museum und erklärte uns die Historie von Steinbach und speziell dem Messerer-Brauchtum. Interessantes kleines Museum, unbedingt vorbeischauen, wenn Ihr Zeit & Lust habts.
Bewertung von Alex T5
vor einem Jahr
War erst gestern im Museum. Klein, ABER sehr fein.Die Führung war ausgezeichnet und jeder, der Interesse an Messern und deren Geschichte hat, sollte unbedingt dieses Juwel besuchenDanke für den informativen Nachmittag und weiter so
Bewertung von hanna
vor einem Jahr
Wir kamen 40 Minuten vor der Mittagspause dort an, die freundliche Dame am Eingang hat uns eine Führung angeboten, obwohl sie eigentlich für ihre Mittagspause verabredet war.Das Museum beinhaltet auf drei Stockwerken viel Geschichte zu den Meisterberufen der Messerer, der Zunft, der Wohn- und Lebenssituation der Arbeitenden und auch viel Information über den Stellenwert des Messerergewerbes im und für den Ort Steinbach.V.a. in Erinnerung wird uns aber die tolle Führung bleiben, die uns die freundliche Pensionistin gegeben hat. Mit viel Know-How konnte sie jede Frage beantworten und man merkte, wie viel Freude ihr die Weitergabe des Wissens machte.Das Museum wird Großteils durch ehrenamtliche MitarbeiterInnen besetzt, die sich auch außerhalb der eigentlichen Öffnungszeiten Zeit für Interessierte nehmen.Wir wurden durch die Infobroschüre der Phyrn-Priel-Card auf das Messerer-Museum in Steinbach aufmerksam.Ich kann das Museum gerne jeder Person empfehlen, die durch diese schöne Gegend kommt und eine Stunde Zeit hat :
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern