zurück zu den 21 Ergebnissen

Tierschutzverein für Tirol 1881

Tierschutzverein für Tirol 1881

Vereine

Kontaktinformationen

Völser Straße 55
6020 Innsbruck (Innsbruck-Stadt) AT

(0699) 14 27 55 02

413 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 3.6  1

Aktionsbereich

Bewertungen

413 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3.6 1


Bewertung von Manuela Aigner Foto von Manuela Aigner
vor 4 Wochen
Wir waren da und unser Eindruck, Foyer lieblos, unaufgeräumt unstrukturiert, alte Zettel mit Tieranzeigen die es nicht mehr gibt. Man ließ uns stehen und keiner fragte was wir wollen. wir haben dann selbst einen Trhesen gefunden mit einer älteren Dame, die eine Frau anblaffte sie kann ohne Termin keine Katzen ansehen. Die Frau fragte nochmals freundlich nach, und der nächste Blaffer seid Corona nicht mehr möglich, tja wir hätten 2 Katzen gerne gehabt, 3 Fellchen wurde die Chanche auf ein liebevolle s Zuhause genommen. Die oftmalige Kritik die wir hörten stimmt, bedenkt gerade am Wochenende hätten die Menschen Zeit um sich in Ruhe die Tiere anzusehen. Resümee unflexibel, unprofessionell , höchst unfreundlich


Bewertung von Astrid Maninger Foto von Astrid Maninger
vor 6 Monaten
Wir haben schon einige Tiere aus dem Tierschutz. Die Damen sind sehr nett, sie geben fachliche Auskünfte und die Übernahme der Tiere war unkompliziert. Die Unterbringung der Kleintiere ist vorbildlich.


Bewertung von Tirola Bua Foto von Tirola Bua
vor 3 Wochen
Leider muss ich einen Stern vergeben,Das Interesse war groß 2 Tiere zu adoptieren, die bei mir ein großes und liebevolles Zuhause gehabt hätten, welches ich einem Mitarbeiter der meine Daten aufnahm auch mitteilte. Ich wurde von einer Mitarbeiterin des Tierheims angerufen. Nach meiner warheitsgemessen wohnungsbeschreibung wurde mir sehr unfreundlich mitgeteilt, dass meine Wohnung 80m 3Zimmer wohnung nicht ihren Vorstellungen entspricht. Sprich 2 Tiere auf 80m zu halten war ihr nicht gut genug. Außerdem wurde mir vorab mitgeteilt dass die Tiere ca. 3monate alt wären und sie hat mir gesagt das sie allerdings nur 6 Monate alte Tiere hätte, was ich ziemlich unverschämt fand. Die Tiere wären in einen langjährigen tierpflegerhaushalt eingezogen wo schon handaufgezogene Tiere befinden. Immer wieder hört man dass die tierheime so überfüllt, so sehe ich mich gezwungen woanders arme Tiere zu retten und ihnen ein wunderschönes, Lebenslanges und vorallem geliebtes Zuhause zu geben. Schade denn jedes Tierheim-Tier hätte so einen guten Platz verdient. Heutzutage müsste man ein neumodisches Luxus Haus mit Garten und co. besitzen um ihren Ansprüchen genüge zu tun und ihren Anforderungen und Kriterien zu erfüllen. Tierschutzverein hin Tierschutz her, aber das war eine Erfahrung die ich bestimmt nicht nochmal machen werde denn es gibt genug leute die auf den Menschen der ein Tier lieben möchte schauen und nicht auf deren besitz.In diesem Sinne noch einen angenehmen Abend


Bewertung von Anna Helene Rier Foto von Anna Helene Rier
vor 5 Monaten
Toller Ort wo Tiere aufgenommen werdenHatte die Möglichkeit mich ehrenamtlich zu angagieren und kann dort auch an Wochenenden unterstützen


Bewertung von Nina Moosbrucker Foto von Nina Moosbrucker
vor 2 Wochen
Ich habe im Tierheim Mentlberg auch unheimlich oft genug angerufen und wollten mit einem Hund spazieren gehen und habe darauf hingewiesen das ich grhbehindert bin und mit Rollator komme dann sagte der Herr zu mir sehr gerne ist überhaupt kein Problem bei uns kann man total gut spazieren gehen gut dachte ich habe einen term8n bekommen. Dann sind wir zu dem angegebenen Termin hin dann kam eine unwissende junge Dame wusste von nichts der Herr vom Telefon der unf4eundlich richtig heftigvwar hat dem Personal nichts mitgeteilt nichts eingetragen nichts gesagt nichts aufgeschrieben nun gut die waren alle komplett gestresst überfordert unfreundlich dann durften wir ausfüllen dann haben sie gesehen das ich mit Rollator da war dann wollte mir die eine einfach einen schweren und stark ziehenden Hund geben musste jedoch dann mir einen anderen Hund geben drückte uns einfach ohne auf zu klären und der Hund wollte überhaupt nicht gehen oder erzählen wer was wie er heißt wir mussten erst selber schauen wo es mit Rollator überhaupt zum gehen war nun gut wir mussten über diese schwerstbefahrene Hauptstraße drüber gehen und gingen nur ein stück den steilen weg hinunter als ich plötzlich mit Rollator natürlich stürzte und der weg für das überhaupt nicht geeignet wir mussten umdrehen gingen wieder über diese Straße und gingen entlang der Straße wo auch nicht geeignet war als ich wieder mit dem Rollator stürzte und der Hund uns zum tierheim wieder weg gelaufen ist dann brachte uns die Dame wieder den Hund und dann sagte sie wir sollen ins frei Gehege gehen dann sperrte sie uns 1 h lang ein und der Hund saß zusammen gemauerten in der Ecke wo es steil und alles vom Regen vom Vortag nass warwir hatten keine Chance zum Hund zu kommen und noch dazu war ein böser Herr mit seiner Enkelin und hat uns richtig angeschrien und dann kam diese unmögliche Dame maulte und schimpfte gehbehinderte haben nichts zu suchen das ist nur für sportliche gesunde menschen etwas und wir würden auch keinen hund von ihnen adoptieren können und wir sollen nicht mehr kommen und ließ uns nach der Stunde wieder raus und ich fuhr fix und fertig weinend heim die sind komplett überfüllt und wollen gar keine Tiere her geben das hat man gemerkt weil es wurde eine mutter mit ihrer kleinen Tochter die ein katzenbaby wollten einfach weg geschickt auf jeden fall bekommt das tierheim mentlberg tausende -------- das was ich dort erlebt habe werde ich nicht mehr vergessen da herrschen Zustände ich werde sie auf keinen Fall weiter empfehlen seht euch bitte auf andere Vereine um nicht dieses tierheim


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

Das Vereinswesen in Österreich spielt eine wichtige Rolle für die aktive Freizeitgestaltung und das gesellschaftliche Engagement. Von Sportvereinen über Kulturvereine bis hin zu karitativen Einrichtungen bieten Vereine vielfältige Möglichkeiten, gemeinsame Interessen zu verfolgen und sich in die Gemeinschaft einzubringen. Sie sind Plattformen für sportliche Aktivitäten, kulturelle Veranstaltungen und die Förderung von Kunst und Kultur.

Die Gründung eines Vereins in Österreich erfordert die Einhaltung bestimmter rechtlicher Schritte und Formalitäten gemäß den geltenden Gesetzen und Verordnungen. Bei der Suche nach einem geeigneten Verein in Österreich können Online-Verzeichnisse hilfreich sein. Sie bieten einen Überblick über die verschiedenen Vereine in der Region, Informationen zu den angebotenen Aktivitäten und Kontaktdaten. Entdecken Sie die Vielfalt der österreichischen Vereinslandschaft und finden Sie einen Verein, der Ihren Interessen und Ihrem Engagement entspricht.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News