Wiegand , Konrad, Dr.
Kontaktinformationen
Sollederweg 15
6580 St. Anton am Arlberg (Landeck) AT
Zweitname
Appartementhaus Solleder
Bewertungen
37 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 3 1
Bewertung von Andreas Jauch
vor 4 Monaten
Skiunfall Ende Januar 2023.Netter Arzt und nettes Personal, insbesonder auch der Fahrer, aber sehr teuer für Touristen. Der Wadenbeinbruch wurde fachmännisch eingegipst. Die Diagnose einwandfrei. Herzlichen Dank dafür.Aber war das teure MRI in der Partnerklinik sofortige Kartenzahlung erforderlich wirklich nötigBei der Nachsorge in der Schweiz mit OP wurde kein MRI mehr gemacht.Empfehlung: lasst euch mit dem Heli ins Spital fliegen
Bewertung von d wood
vor 9 Monaten
Eigendlich kein schlechter Arzt, aber man bekommt sofort nach Ankunft, bevor überhaubt gefragt wird, wie es einen geht, gesagt das man direkt bezahlen muss.Wir hatten einfach die ganze Zeit das Gefühl kein Patient zu sein, sondern Kunde.Absolut nicht zu empfehlen. Leider aber nicht viele Alternativen in der Gegend.
Bewertung von Son Goku
vor einem Jahr
Schlechteste Klinik die es gibt. Doktor hat garkein ahnung und zieht einfach nur die Leute ab. Macht Röntgenaufnahmen mit denen er selbst nichts anfangen kann. Aber berechnet einen sehr hohe Preis.Wünsche allen Leuten, die in der Klinik Arbeiten das schlechteste Danke für nichts.
Bewertung von Kili Killer
vor einem Jahr
Zur Kompetenz kann ich nichts sagen, zu den unverschämten Kosten aber sehr wohl. ich bin mit einem Skidaumen vorstellig geworden, der mit 2 Aufnahmen geröntgt wurde. die untersuchung und besprechung der röntgenaufnahmen hat wenige Minuten gedauert. Zur Abrechnung wurden über 300 gebracht, jeweils ca. 100 für die Konsultation und pro Röntgenbild. Ich bin in Deutschland auch Privatpatient und kenne die teuren Verrechnungspreise sehr gut. Die Preise des Herrn Knierzinger sind um Faktoren höher und schlichtweg unverschämt. Ich habe ihn darauf angesprochen. Er sagte dies seien die in Österreich üblichen Verrechnungspreise für Ausländer. Österreicher würden weniger zahlen. Ich sollte mich nicht so aufregen, da meine Versicherung die Kosten doch sowieso trägt. Auf das von ihm empfohlene MRT 400 habe ich dankend verzichtet und werden mich in Deutschland weiterbehandeln lassen.
Bewertung von Martin Grosch
vor 4 Jahren
Ich hatte mir beim Ski fahren einen Muskelfaserriss in der Wade zugezogen ich bin Physiotherapeut und wusste eigentlich was los ist. Dann hatte ich mich doch zu einer Diagnostik entschieden und war in der Praxis. Normalerweise wird in diesem Fall ein Ultraschall zur Diagnostik gemacht. Die Kosten hierfür sind minimal. Bei mir wurde ein Röntgen gemacht absolut unnötig und ein Ultraschall. Ich habe für die Diagnostik über 300,00 bezahlt. Ich bin auch in Deutschland privat versichert, aber eine so hohe Summe für eine Konsultation von maximal 10 Minuten habe ich noch nie bezahlt. 1800,00 Umsatz in der Stunde hat nichts mit seriös betriebener Medizin zu tun. Das ist absolut unverschämt und übersteigt mein Verständnis an verantwortungsvoller Patientenversorgung. Leider ist die Praxis in St. Anton der Platzhirsch. Bitte versuchen Sie sich anderweitig medizinisch versorgen zu lassen.
Alle Bewertungen auf google.at ansehen
Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern