zurück zum Ergebnis

Wipplinger, Johannes, Mag., Tierarzt

Wipplinger , Johannes, Mag., Tierarzt

Tierärzte

Kontaktinformationen

Oberer Markt 8
8551 Wies (Deutschlandsberg) AT

(03465) 2 06 88

www.kleintierzentrum-frauental.at

182 Bewertungen, Durchschnittsbewertung: 4.7  1

Aktionsbereich

Bewertungen

182 Bewertungen auf google.at
Durchschnittsbewertung: 4.7 1


Bewertung von S. H. (SIG) Foto von S. H. (SIG)
vor einer Woche
Freundlich, empathisch und kompetent. Nehmen sich viel Zeit für den tierischen Patienten und sein HerrchenFrauchen.


Bewertung von Mario Valenta Foto von Mario Valenta
vor 6 Monaten
Äusserst kompetenter Veterinärmediziner, sehr genau und nimmt sich viel Zeit für die Untersuchung und Diagnosefindung. Diagnose wird ausführlich erklärt und besprochen. Seine Mitarbeiterinen sehr freundlich. Unbedingt auch zu erwähnen, für das Service angemessene Preise.Unbedingt zu empfehlen, ob für Groß oder klein.


Bewertung von s_h_i_n_y Foto von s_h_i_n_y
vor 9 Monaten
Bester Tierarzt überhaupt. Nimmt sich Zeit und geht liebevoll mit den kleinen Patienten um. Hat Verständnis für jede Frage und erklärt alles. Auch wenn ein Tier gehen muss, macht er das mit Empathie, Respekt und Umsicht. Selbst nach dem Umzug blieben wir dort und fahren jetzt über eine Stunde, wenn wir ihn brauchen.


Bewertung von Viktoria M Foto von Viktoria M
vor 2 Jahren
Durch eine Fehldiagnose hat unser Hund 2 Wochen lang eine scharfkantige Metall-Verschlusskapsel mit 4cm Durchmesser im Magen gehabt und schlussendlich mit Rektal bzw. Darmschleimhaut, die durch die scharfen Kanten verletzt wurde, ausgeschieden.Unser Hund hat in der Hundeschule eine Metall-Verschlusskapsel der Leberwurst-Tube geschluckt. Da der Hund von einer fremden Person gefüttert wurde, haben wir es selbst nicht gesehen. Von der Hundeschule aus wurde direkt Dr. Wipplinger angerufen und dadurch sind wir dort gelandet.Ohne ein weiteres Vorgespräch wurde dem Hund in der Praxis sofort die Spritze gegeben, wodurch er das Metallteil erbrechen sollte. Der Hund hat sich eine halbe Stunde lang übergeben - dabei wurden wir erstmal völlig allein gelassen. Da das Teil nach dem 5.,6.,7. mal Erbrechen noch immer nicht dabei war, haben wir schon die Verwunderung bei den Assistentinnen gesehen. Vom Arzt wurde uns danach zu 100 versichert, dass das Teil nicht mehr in unserem Hund ist. Das liegt irgendwo in der Walachei, waren die Worte. Nach mehrmaliger Nachfrage, da wir uns unsicher waren, wurde uns immer wieder versichert ihr könnt mir das glauben, das is net mehr da drinnen. Der Magen is komplett leer, das spür ich. Auf die Nachfrage hin, ob das eventuell irgendwo stecken geblieben ist, und nicht weitergerutscht ist, wurden wir belächelt und erneut bestätigt, dass das Teil nicht geschluckt wurde und nicht im Hund ist. Nicht ein einziges Mal wurde erwähnt, dass ein Röntgen notwendig wäre, um zu 100 ausschließen zu können, dass sich das Teil nicht im Hund befindet. Es hat jede Aufklärung gefehlt.Wir haben den großen Fehler gemacht und dem Tierarzt vertraut.Unser Hund hat also zwei Wochen lang eine scharfkantige Metall-Verschlusskappen mit 4cm Durchmesser im Magen gehabt und schlussendlich mit Rektal- bzw. Darmschleimhaut - die vermutlich durch das scharfkantige Teil verletzt wurde - ausgeschieden. Zuvor hat sich der Hund mehrmals übergeben, da das Metallteil vermutlich im Darm stecken geblieben ist und der Hund sich nur über einen Weg entleeren konnte. Nicht auszumalen was passierte wäre, wenn das Teil nicht auf natürliche Weise weitergewandert wäre. Wir waren immerhin im Glauben, dass sich das Metallteil nicht mehr in unserem Hund befindet.Im Nachhinein wird mir auch bewusst, warum der Hund beim Erleichtern Eigenheiten gezeigt hat Stuhlgang abgebrochen und gewartet und dann fortgesetzt. Wäre ja auch ein Wunder, wenn das mit diesem großen Metallstück im MagenDarm ohne Schmerzen funktioniert hätte.Wir sind nach wie vor schockiert über diese Fehldiagnose und über das Fehlverhaltens des Arztes das Verhalten und die fehlende Aufklärung grenzen für mich an Fahrlässigkeit.Nach Meldung des Vorfalles in der Praxis, hielten sich die Bemühungen in Grenzen. Auf eine Stellungnahme warten wir bis heute.


Bewertung von Pikathschu Xx Foto von Pikathschu Xx
vor 8 Monaten
Nie wiederMeine Katze wurde absolut falsch behandelt.Ich bekam ein Schmerzmittel sollte 1 mal tgl 1 ml geben. Antibiotikum war lt seiner Sicht nicht nötig.Katze hat 2 Tage nach diesem Arztbesuch ein Abszess bekommen , bin dann zu meinem Vertrauens Tierarzt er war an diesem Tag leider nicht mehr da und dieser hat mir dann gesagt, dass meine Katze von diesem Schmerzmittel nur 0,4 ml hätte nehmen dürfen Außerdem hatte sie eine Bisswunde daher dann auch das Abszess , welche antibiotisch behandelt gehört.Fazit: nie wieder werde ich ihn aufsuchenDas Geld hätte theoretisch auch beim Fenster rauswerfen können.....


Alle Bewertungen auf google.at ansehen

Legende:
1 Bewertungen stammen von Drittanbietern

Branchentext

In Österreich gibt es zahlreiche Tierarztpraxen, die Ihnen bei der Gesundheitsvorsorge Ihrer Haustiere helfen können. Die Tierärzte bieten ein breites Leistungsspektrum, von Routineversorgung bis hin zu spezialisierten Behandlungen und Notfallversorgung. Ein guter Tierarzt zeichnet sich durch gründliche Untersuchungen, präzise Diagnosen und angemessene Behandlung aus. Sie können Kontaktdaten und Öffnungszeiten von Tierarztpraxen in Ihrer Nähe finden, um den passenden Tierarzt für Ihre Bedürfnisse zu wählen.

Selfpromotion

Heise Logo
© Heise RegioConcept

Heise RegioConcept GmbH & Co. KG
Viktoria-Weinzierl-Straße 9
A-4614 Marchtrenk
Tel.: +43 7243 22953
Fax: +43 7243 22953 90
info@heise.at
www.heise-regioconcept.at

Werben auf dasschnelle.at

DasSchnelle.at steht für die lokale Suche in Ihrer Region. Das Online-Verzeichnis listet sämtliche gewerbliche, private und behördliche Einträge aus ganz Österreich auf und profitiert von einem hohen Bekanntheitsgrad.

Attraktive Werbeformen, wie etwa verschiedene Trefferlisten- und Bannerwerbung, sowie die schnelle Auffindbarkeit Ihres Eintrages in den Suchmaschinen sorgen dafür, dass Sie sich von Wettbewerbern abheben und bei Google und Bing gelistet werden.

Sämtliche Firmeneinträge und Werbeformen sind auch für Smartphones und Tablets optimiert. Mobile Nutzer profitieren darüber hinaus von zusätzlichen Features wie Echtzeitinformationen (beispielsweise Öffnungszeiten) und von der Umkreis- oder Kartensuche.

Sprechen Sie uns an und lassen Sie sich unverbindlich über die Platzierung Ihrer Firma in DasSchnelle.at beraten.

Top-News